slider bild1

Unsere Leidenschaft: Ihr schönstes Lächeln.

slider bild2

Unser Antrieb: Ihre vollste Zufriedenheit.

slider bild3

Unsere Leistung: Ihre ganzheitliche Zahngesundheit.



Prophylaxe

  1. Wie Sie sich vor Karies schützen
  2. Prophylaxe für Jugendliche
  3. Prophylaxe für Erwachsene

Fachbereich Prophylaxe
Zahnbürsten

Karies und Parodontitis sind nach wie vor die häufigsten Ursachen für Zahnverlust. Beide Erkrankungen werden von Bakterien verursacht, die sich in der sogenannten „Plaque“ organisieren und am Zahn anheften.

Wie Sie sich vor Karies schützen

Plaque lässt sich bereits nach einigen Stunden nicht mehr wegspülen oder desinfizieren, sondern muss mechanisch – also per Zahnbürste – entfernt werden. Würde es dem Menschen gelingen, diese Beläge beim Zähneputzen immer komplett zu entfernen, gäbe es keine Karies, keine bakterielle Wurzelentzündung und keinen Zahnverlust durch Knochenschwund. Dieses Wissen zeigt, was Sie für lebenslang gesunde Zähne tun können: Erstens können Sie Ihre tägliche Pflege optimieren. Zweitens können Sie regelmäßig professionelle Zahnreinigungen durchführen lassen. In diesen Prophylaxesitzungen werden weiche und harte Beläge entfernt inklusive aller Verfärbungen. Danach werden die Zahnoberflächen poliert und versiegelt. Nur eine glatte und saubere Oberfläche kann dann zu Hause wieder effizient und sinnvoll mit einer Zahnbürste gereinigt werden. Der Erfolg ist sichtbar und spürbar.

Prophylaxe für Jugendliche

Das jugendliche Gebiss stellt große Herausforderungen an die Zahnpflege: Zähne wechseln, im Wachstum ändert sich ständig etwas im Gebiss und die Zähne sind schwerer zu reinigen – das muss in der Zahnpflege Berücksichtigung finden. Die Zahnzwischenraumpflege gewinnt außerdem zunehmend an Bedeutung, da Karies im bleibenden Gebiss hauptsächlich im Zahnzwischenraum entsteht. Im Gegensatz zum kindlichen Milchgebiss steht hier die aktive Reinigung der Zähne mehr im Vordergrund, da auch schon im jugendlichen Gebiss Verfärbungen und Ablagerungen auftreten. Auch in dieser wechselvollen Phase beraten wir Sie und Ihr Kind individuell, damit Sie das Kariesrisiko Ihres Kindes minimieren können.

Reinigung der Zahnzwischenräume

Prophylaxe für Erwachsene

Die Zahnpflege bei Erwachsenen kann sehr komplex sein, da im Laufe des Lebens häufig viele Veränderungen eingetreten sind. Damit meinen wir z. B. große Füllungen, Kronen und Brücken, Zahnverlust mit Lückenbildung aber auch Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Veränderungen des allgemeinen Gesundheitszustandes wirken sich ebenso auf die Mundgesundheit aus. Das Gebiss unterliegt einem stetigen Wandel und die tägliche Zahnpflege muss in regelmäßigen Abständen darauf angepasst werden. Wir unterstützen Sie dabei!
Ab einem Alter von 30-40 Jahren wird es zunehmend wichtiger das Augenmerk der Zahnpflege auf den Bereich des Zahnhalses zu verlagern. Hier kann leicht aus einer Zahnfleischentzündung eine Parodontitis (Knochenabbau) entstehen. Außerdem haben es Bakterien am Zahnhals leichter eine Karies zu verursachen, da dort kein schützender Zahnschmelz vorhanden ist.

In Ihrem Zentrum für Zahnheilkunde Westholstein in Horst werden Sie in vielen Bereichen der Zahnheilkunde wie der Kieferorthopädie, Implantologie, Kinderzahnheilkunde, Narkosebehandlung sowie CMD-Funktionstherapie durch erfahrene Zahnärzte betreut. Vereinbaren Sie während unser Sprechzeiten Ihren Wunschtermin, um die Gesundheit Ihrer Zähne zu erreichen bzw. beizubehalten. Unsere Patienten besuchen uns tagtäglich aus Städten wie Itzehoe, Barmstedt, Glückstadt, Tornesch und Umgebung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis.

Facebook
×

Log in

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.