DVT steht für Digitale Volumentomographie. Hierbei handelt es sich um eine dreidimensionale Röntgenaufnahme.
Warum ist eine DVT-Untersuchung sinnvoll?
Durch modernste 3D-Technik kann man auf einer DVT-Aufnahme Details erkennen, welche mit herkömmlichen Röntgenuntersuchungen kaum nachweisbar sind. Es existieren bereits eine Reihe von Fragestellungen, die eine DVT-Aufnahme rechtfertigen: z.B.
Nach Unfällen zur Abklärung von knöchernen Veränderungen
Veränderung des Mittelohrs
Veränderung des Nasenskeletts
Was passiert bei der Untersuchung?
Genau wie bei einer herkömmlichen Röntgenaufnahme, stehen bzw. sitzen Sie in einem Röntgengerät. Die Aufnahme dauert circa 10 Sekunden. Direkt nach der Aufnahme besprechen wir gemeinsam das Untersuchungsergebnis. Im Laufe des Tages bzw. am Folgetag wird die Aufnahme ausgewertet und befundet. Wir schicken die Aufnahme und unsere Auswertung direkt an Ihren behandelnden Arzt, der dann mit Ihnen Ihren weiteren Therapieplan bespricht.