
Im Milchgebiss kommt es vorwiegend zu Lockerungen der Schneidezähne oder zur Auslenkung des Zahnes nach „innen“. Frakturen der Milchzahnkronen sind eher selten. Die Behandlungsoptionen im Milchgebiss sind eher limitiert. Da kleinere Kinder häufig schwer zugänglich für längere und aufwändige Behandlungen sind, ist das Hauptziel bei einer Unfallversorgung, zusätzliche Schädigungen an den Zahnkeimen der bleibenden Zähne zu verhindern. Aus diesem Grund werden ausgeschlagene Milchzähne im Gegensatz zu bleibenden Zähnen auch nicht wieder zurückgesetzt.