slider bild1

Unsere Leidenschaft: Ihr schönstes Lächeln.

slider bild2

Unser Antrieb: Ihre vollste Zufriedenheit.

slider bild3

Unsere Leistung: Ihre ganzheitliche Zahngesundheit.



Notfall

Während unserer Öffnungszeiten beantworten wir Ihre Fragen gerne telefonisch.

Auf den Seiten vom Zahnärzteverzeichnis für zahnärztliche Notdienste können Sie eine Suche nach Ort oder Vorwahl starten, um einen zahnärztlichen Notdienst zu erreichen.

Auf den Seiten von aponet.de können Sie eine Notdienstapotheke in Ihrer Region suchen.

Zahnschmerzen kühlen

Erste Hilfe Tipps für alle Zahnunfälle

Zunächst sollte man versuchen, die Ruhe zu bewahren um im Anschluss überlegt und schnell handeln zu können. Bei stärkerer Blutung Mull oder Gaze (ein sauberes fusselfreies Textilstück funktioniert auch) auf die Wunde drücken. Äußerlich kann die Verletzung mit einem Kühlpack oder einem feuchten kalten Lappen gekühlt werden. In jedem Fall Zahnarztpraxis bzw. Notdienst umgehend kontaktieren. Bei schwerwiegenden Gesichtsverletzungen sowie des Weichgewebes sollten Sie ein Krankenhaus (vorzugsweise eine Zahn-, Mund- und Kieferklinik) aufsuchen.
Weitere Hinweise zu den diversen Verletzungen finden Sie in unserem Lexikon.

Wichtiger Hinweis

Auch vermeintlich harmlose Verletzungen sollten Sie nicht vernachlässigen und sich bei uns vorstellen. Wegen möglicher Folgeschäden die aus dem Unfall resultieren können, sollte der Unfall auch aus versicherungsrechtlichen Gründen von einem Zahnarzt dokumentiert werden. Zahnverletzungen können die weitere Entwicklung der Zähne sowie des Kieferknochens maßgeblich beeinflussen. Unmittelbar nach dem Unfall ist das vollständige Ausmaß möglicher Folgeschäden nicht immer sicher abzuschätzen. Daher ergeben sich in der Regel mehrjährige Kontroll- und ggf. auch Behandlungszeiten. Aus diesem Grund sind Sie als Eltern – im Interesse Ihres Kindes – aufgefordert, vereinbarte Kontrolltermine wahrzunehmen.

Schmerzlindernde Medikamente

Bei Zahnschmerzen können folgende Schmerzmittel eine Schmerzlinderung herbeiführen: Die Wirkstoffe Paracetamol oder Ibuprofen haben sich bei Zahnschmerzen bewährt. Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (enthalten in Aspirin oder ASS) sollten vermieden werden, da diese die Blutungsneigung erhöhen. Schmerzmittel sollten generell nur in Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker eingenommen werden und keinesfalls über längere Zeit, um den Besuch beim Zahnarzt zu vermeiden.
Bei leichten Beschwerden oder um die Zeit bis zum Zahnarzttermin zu überbrücken können auch alte Hausmittel wie Salbeitee oder zerkaute Gewürznelken helfen. Diese wirken leicht entzündungshemmend und besänftigen den Schmerz.

Schmerzmittel gegen Zahnschmerzen
Facebook
×

Log in

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.